Catull

Catull
Ca|tụll, Ca|tụl|lus (römischer Dichter)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Catull — Saltar a navegación, búsqueda Catull Categoría Antiqua variante (serif) Fecha de creación 1982 Diseñador(es) Gustav Jaeger Empresa Berthold …   Wikipedia Español

  • Catull — Présentation Type Serif, dérivée d Antiqua Créée 1982 Auteur(s) Gustav Jaeger Entreprise Berthold …   Wikipédia en Français

  • Catull — Kopf einer modernen Statue des Dichters in Sirmione Gaius Valerius Catullus, deutsch kurz Catull genannt, war ein römischer Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er stammte aus Verona. Catull gehörte zum Kreis der Neoteriker und orientierte sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Catull — Catụll,   Gaius Valerius Catụllus, römischer Dichter, * Verona um 84 v. Chr., ✝ Rom um 54 v. Chr.; lebte seit 66 v. Chr. in Rom, gehörte zum Kreis der Neoteriker, deren Vorbild die hellenistische Dichtung war.   Erhalten ist eine Sammlung von… …   Universal-Lexikon

  • Catull — Infobox font name = Catull style = Antiqua variante (serif) date = 1982 creator = Gustav Jaeger foundry = Berthold sample = |Catull is an old style serif typeface designed by Gustav Jaeger for the Berthold foundry in 1982. Since August 1999,… …   Wikipedia

  • Catullus — Gaius Valerius Catullus, deutsch kurz Catull genannt, war ein römischer Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er stammte aus Sirmione in der Nähe von Verona. Catull gehörte zum Kreis der Neoteriker und orientierte sich wie diese vor allem an dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaius Valerius Catullus — Gaius Valerius Catullus, deutsch kurz Catull genannt, war ein römischer Dichter des 1. Jahrhunderts v. Chr. Er stammte aus Sirmione in der Nähe von Verona. Catull gehörte zum Kreis der Neoteriker und orientierte sich wie diese vor allem an dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lesbia — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Clodia ist die weibliche Form des römischen Namens Clodius, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Clodia — ist die weibliche Form des römischen Namens Clodius, den insbesondere die drei Schwestern des Publius Clodius Pulcher und des Appius Claudius Pulcher (Konsul 54 v. Chr.) trugen. Inhaltsverzeichnis 1 Die Schwestern des Publius Clodius Pulcher 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Sirmione — Sirmione …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”